Beim Leitstellenzweckverband Nord mit Sitz in Harrislee, direkt an der dänischen Grenze
zwischen Nord- und Ostsee, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
Leitung der kooperativen Regionalleitstelle Nord und Geschäftsführung des Leitstellenzweckverbands (m/w/d)
zu besetzen.
Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Die Eingruppierung erfolgt bei
Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. bei Vorliegen
der beamtenrechtlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A 13 SHBesO.
Grundsätzliches
Der Leitstellenzweckverband Nord betreibt zusammen mit dem Land Schleswig-Holstein die
Kooperative Regionalleitstelle Nord. Polizeiliche und nichtpolizeiliche Aufgaben werden bei
gemeinsamer Nutzung der baulichen und technischen Einrichtungen organisatorisch getrennt
wahrgenommen.
Für die Kreise Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und die Stadt Flensburg nehmen wir den
Notruf 112 und die 19222 an, wir alarmieren und koordinieren die Einsatzmittel von 3
Rettungsdiensten, 367 Feuerwehren und diverser Einheiten von Hilfsorganisationen und
Katastrophenschutz. Unser Zuständigkeitsbereich umfasst rund 550.000 Einwohner. Jährlich
alarmieren und begleiten wir rund 80.000 Einsätze.
Seit Ende 2023 befindet sich die Leitstelle Nord mit ihren 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
in Verwaltung, Systemadministration und Notrufbearbeitung in einem modernen Neubau.
Ihr Aufgabengebiet
- fachliche und taktische Leitung des kommunalen Teils der Kooperativen Regionalleitstelle Nord
- Wahrnehmung der Organisations- und Personalverantwortung
- Wahrnehmung der geschäftsführenden Aufgaben des Leitstellenzweckverbandes Nord
- Vertretung in Gremien und Arbeitsgruppen auf regionaler und Landesebene
- Zusammenarbeit mit der Leitung des polizeilichen Teils der Kooperativen Regionalleitstelle Nord
- Entwicklung und Implementierung kontinuierlicher Verbesserungsprozesse
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Rescue Engineering oder ein vergleichbares Studium (Bachelor/ Diplom) mit inhaltlichen Bezug zum zukünftigen Tätigkeitsfeld und
- Führungserfahrung in der Leitstellenarbeit sowie
- rettungsdienstliche und feuerwehrtechnische Qualifikationen
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen sowie bei ausländischen Berufsabschlüssen ist die Beifügung der Zeugnisbewertung bzw. der Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.
Was erwarten wir von Ihnen?
- Sie sind kommunikativ, humorvoll, verlässlich und engagiert
- Personalführung und Personalentwicklung sind keine Fremdworte für Sie
- die Arbeit mit Menschen macht Ihnen Spaß
- Sie haben umfangreiche Führungserfahrungen in der Leitstellenarbeit
- Sie verfügen über rettungsdienstliche und feuerwehrtechnische Qualifikationen
- Sie haben das Studium Rescue Engineering erfolgreich absolviert oder werden es in
- Kürze abschließen oder haben ein vergleichbares absolviert bzw. werden ein vergleichbares erfolgreich absolviert haben.
Unser Angebot an Sie
- einen nach neuestem Standard ausgestatteten Arbeitsplatz in einem modernen Gebäude
- ein engagiertes und hoch motiviertes Team von Mitarbeitern
- einen sicheren Arbeitsplatz zwischen den Meeren, da wo andere Urlaub machen
- einen großen Gestaltungsspielraum in Ihrem Verantwortungsbereich
- ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- die Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. nach dem Schleswig-Holsteinischen Besoldungsgesetz
- Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
- jährliche Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing
- Neben der verkehrsgünstigen Anbindung stehen Ihnen Parkplätze sowie Ladestationen für PKW und E-Bike zur Verfügung.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der stellvertretende Leiter Herr Klaus Lindner (Tel. 0461 999 30 501) gerne zur Verfügung.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation entsprechend dem Gleichstellungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein vorrangig berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.10.2025 per E-Mail im PDF-Format an bewerbung@leitstelle-nord.de.
Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen.
Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil. Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.
Leitstelle NORD – Leitstellenleitung – Gewerbehof 17 – 24955 Harrislee
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier finden Sie die Stellenausschreibung auch als PDF zum herunterladen.