
Gestern war ein großer Tag für die Teilnehmer:innen des ersten Weiterbildungslehrgangs der Leitstelle Nord!
Nach 13 Monaten haben unsere ersten “Auszubildenden” ihre Weiterbildung zu Disponent:innen in einer Rettungsleitstelle abgeschlossen.
Nach 2.750 Stunden intensiver Ausbildung in den Modulen Rettungsdienst, Feuerwehr und Leitstelle mit diversen Inhalten in den Themen Kommunikation, Recht, Fachenglisch, zahlreichen Stunden im Leitraum und diversen Hospitationen wurden die erworbenen Kenntnisse in der vergangenen Woche an zwei Prüfungstagen theoretisch und praktisch abgefragt.
Bei einer kleinen Feierstunde in der Leitstelle Nord überreichte Flensburger Oberbürgermeister Dr. Fabian Geyer, als amtierender Verbandsvorsteher der Leitstellenzweckverbandes, gestern feierlich die Ernennungsurkunden zur Leitstellendisponentin bzw. zum Leitstellendisponenten des Landes Schleswig-Holstein an unsere neuen Kolleg:innen Selina, Florian und Christian.



Weiterhin anwesend waren der stellvertretende Leiter der Leitstelle Nord Klaus Lindner und der verantwortliche Teamleiter für Qualifikation Franz Neidert.
Selina, Florian und Christian haben als erste den Schritt zur Weiterbildung in der Leitstelle Nord gewagt. Da alles zum ersten Mal stattfand, war es für alle Beteiligten, Auszubildende, Praxisanleiter, Schichtleiter und Disponent:innen, eine Zeit, in der manches noch etwas holprig lief. Von den kleinen Problemen des ersten Jahrgangs werden die folgenden aber nichts mehr merken.
Jetzt ist das Lernen aber lange noch nicht zu ende: Im Allgemeinen sagen wir, dass man erst nach zwei Jahren als Disponent wirklich fest im Sattel sitzt und alle Details und Besonderheiten mal gehört hat.
Herzlichen Glückwunsch an Selina, Florian und Christian und herzlich willkommen im Team!
Wir sind stolz auf euch und freuen uns riesig auf die gemeinsame Arbeit im Leitraum!
Wer jetzt auch Interesse an der Ausbildung in der Leitstelle bekommen hat kann hier darüber mehr erfahren.