Am 11.07.2024 kam es gegen 09:38 Uhr zu einem Feuer in der Leitstelle Nord.
Im Raum der Stromeinführung aus dem öffentlichen Netz kam es, aus bisher ungeklärten Gründen, zu einem Lichtbogen im MIttelspannungstransformator, mit einem anschließenden Brand der Ölkühlung. Dieser machte sich durch ein hörbares Poltern und anschließender Auslösung der internen Brandmeldeanlage (BMA) bemerkbar.
Durch Mitarbeiter der Systembetreuung wurde dieses Feuer nur wenige Minuten später telefonisch bestätigt. Eigene Löschmaßnahmen waren aufgrund der massiven Rauchentwicklung und der gleichzeitig anliegenden Spannung nicht möglich. Durch die diensthabende Schicht wurden sofort die Feuerwehr Harrislee und der Rettungsdienst alarmiert.
Weiter folgten Alarmierungen zur Absicherung des laufenden Betriebes für
- A-Dienst der Leitstelle Nord
- Führungsgruppe der Leitstelle (dienstfreies Personal)
- Feuerwehr Niehuus
- THW Ortsverband Flensburg
- Fachberater
- Zugtrupp
- Fachgruppe Notversorgung/Notinstandsetzung
- Netzersatzanlage 200 kVA
- Technische Einsatzleitung Flensburg mit ELW 2 und Personal
- Stadtwerke Flensburg
Die Nachbarleitstellen in Deutschland, in Dänemark und die A-Dienste aller drei Gebietskörperschaften wurden über die aktuelle Einschränkung informiert.
Durch den Schichtleiter der Leitstelle wurde die Vorhaltung des Personals im Leitraum auf ein erforderliches Minimum reduziert. Die restlichen Disponenten sammelten sich mit den Mitarbeitern der Verwaltung auf dem dafür vorgesehenen Sammelplatz.
Um 10:10 Uhr wurde durch die Feuerwehr Harrislee „Feuer aus“ gemeldet. Nach einer Kontrolle der Räume konnten alle Mitarbeiter wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehren. Durch die vorbildlichen Maßnahmen der diensthabenden Schicht kam es zu keinem Personenschaden.
Durch die bauliche Abschottung des, durch das Feuer betroffenen, Raumes war die Handlungsfähigkeit der Leitstelle Nord zu keiner Zeit in Gefahr. Der Technikbereich ist räumlich und lüftungstechnisch vom Rest des Gebäudes getrennt. Im schlimmsten Fall wäre aber die komplette Übernahme aller Aufgaben der Leitstelle Nord durch die Leitstelle West in Elmshorn möglich gewesen.
Vielen Dank an alle beteiligten Mitarbeiter und Einsatzkräfte, welche durch vorbildliches Handeln zum schnellen Erfolg aller eingeleiteten Maßnahmen beigetragen haben.