Die “Regionalen Führungsstellen” hießen bis vor kurzem Amtsführungsstellen und sollen die Leitstelle Nord bei sogenannten Flächenlagen unterstützen.
Konkret werden bei erwarteten Flächenlagen wie Unwetter, Hochwasser oder Sturm rechtzeitig die Regionalen Führungsstellen alarmiert und besetzt.
In jedem Amt der Gebietskörperschaften im Bereich der Leitstelle Nord gibt es eine Feuerwehr, welche diese Aufgabe übernimmt und zu diesem Zweck das Gerätehaus besetzt. Diese Führungsstellen sind mit Telefon, Computern, Funkgeräten und Fax ausgestattet.
Zeitunkritische Einsätze wie “Wasser im Keller” oder “Baum auf Straße” werden als Liste an die zuständige Führungsstelle gefaxt oder gemailt und dann von dort an die Feuerwehren des Amtes verteilt. So werden wir als Leitstelle massiv entlastet und können uns auf die Annahme von Notrufen und die Abarbeitung des Tagesgeschäftes konzentrieren.
Letzte Änderung vor 2 Jahren