Zur Zeit sind wir insgesamt 38 Mitarbeiter*innen im kommunalen Teil der Leitstelle Nord (Feuerwehr und Rettungsdienst).
Diese teilen sich wie folgt auf:
- 1x Leitstellenleitung
- 1x stellvertretende Leitung
- 3x System-Administratoren
- 1x Datenpfleger als Teilzeitstelle (45% Datenpflege, 55% Disponent)
- 1x Teamleiter Qualifikation, Weiterbildung und Qualitätsmanagement
- 8x Schichtleiter
- 24,92 Vollzeitstellen als Einsatzsachbearbeiter*innen besetzt mit 29 Personen (inklusive Teilzeitstellen)
- 1 Vollzeitstelle als Einsatzsachbearbeiter*innen für die vier Rotationsdisponent*innen der Berufsfeuerwehr Flensburg
= 42 Personen
- 9 Frauen
- 33 Männer
Unser jüngster Mitarbeiter ist 19, unser ältester ist 56 Jahre alt.
Tischbesetzung
Die Anzahl der Mitarbeiter*innen, die Dienst haben, richtet sich nach einem Personalgutachten, in dem die sogenannten “Tischbesetztzeiten” berechnet werden. Darin wird das Anrufer*innen- und Einsatzaufkommen der vergangenen Jahre ausgewertet. Daraus ergeben sich die Personalstärke und die Schichtzeiten.
Es gibt momentan folgende Dienste:
- Frühdienst (6:50 Uhr bis 13:50 Uhr)
- Tagdienst 2 (8 Uhr bis 16:00 Uhr)
- Spätdienst (13:50 Uhr bis 20:50 Uhr)
- Spätdienst Lang (13:50 Uhr bis 23:00 Uhr)
- Nachdienst (20:50 Uhr bis 06:50 Uhr)
Momentan sind unsere Arbeitsplätze wie folgt besetzt:

Zusätzlich ist für administrative Aufgaben, externe (Presse)Anfragen und Unterstützung im Leitraum immer ein Schichtleiter anwesend.
Falls mehr Personal benötigt wird, kann das dienstfreie Personal über Digitale Meldeempfänger (DME) und Telefonalarm gerufen werden. Dies ist zum Beispiel bei Großeinsätzen oder Flächenlagen (Gewitter, Sturm, Hochwasser) der Fall, wenn absehbar ist dass das Personal dauerhaft nicht ausreicht um alle Notrufe und Anliegen abzuarbeiten.
Für 24 Stunden ist auch immer ein A-Dienst der Leitstelle im Dienst oder mit dem Dienstwagen in Bereitschaft. Der A-Dienst ist der Vorgesetzte vom Dienst und wird bestimmten Fragen und Einsätzen automatisch informiert.
Letzte Änderung vor 11 Monaten