Zum Inhalt springen

Herzinfarkt erkennen

Photo by Robina Weermeijer on Unsplash, gemeinfrei

Die dauerhafte Unterversorgung von Blutgefäßen am Herz, bei denen Herzmuskelzellen absterben, nennt man Herzinfarkt. Aber auch die kurzzeitige Durchflussverminderung (durch Verengung in den Gefäßen) bei Belastung sind nicht zu unterschätzen. Man nennt dieses Phänomen Angina Pectoris.

Folgenden Symptome sind möglich. Sie können sich in Ausprägung und zeitlichem Verlauf deutlich unterscheiden.

Übliche Symptome bei Männer

  • Schmerzen in der Brust
  • Druck auf der Brust (“Elefant auf der Brust”, “Eisenring um die Brust”)
  • Brennen im Brustkorb
  • Engegefühl
  • Atemnot
  • Schmerzen ausstrahlend in Arme, Hals, Schulter, Oberbauch oder Rücken
  • Übelkeit
  • Angstgefühl (Todesangst)
  • kalter Schweiß

Übliche Symptome bei Frauen

Teilweise unspezifische Symptome (sehr häufig bei älteren Frauen über 65 Jahren)

  • Rückenschmerzen
  • Kieferschmerzen
  • Kurzatmigkeit / Atemnot
  • Schweißausbrüche
  • Übelkeit
  • Erbrechen 
  • Schmerzen im Oberbauch
  • Ziehen in den Armen
  • Unerklärliche Müdigkeit
  • Depressionen

Bei einzelnen oder mehreren der oben genannten Symptome oder wenn Sie sich unsicher sind, wählen Sie im Zweifelsfall immer den Notruf 112!

Bei Verdacht auf einen Herzinfarkt kommen immer Rettungswagen und Notarzt mit Blaulicht und Martinshorn. Der Notarzt kann vor Ort schon Medikamente zur Behandlung des Infarktes geben.

Quellen und weiterführende Links

 

Letzte Änderung vor 1 Jahr

Consent Management Platform von Real Cookie Banner Skip to content