Startseite Stellenausschreibung Stellenausschreibung: Telefonsachbearbeiter:innen (m/w/d)

Stellenausschreibung: Telefonsachbearbeiter:innen (m/w/d)

von Admin
298 x angesehen

Beim Leitstellenzweckverband Nord mit Sitz in Harrislee, direkt an der dänischen Grenze zwischen Nord- und Ostsee, sind zum 01.04.2025

4 Stellen als Telefonsachbearbeiter:innen (Medical & Service Calltaker) (m/w/d)

in Vollzeit und befristet für 2 Jahre (bis 31.03.2027) zu besetzen.

In aller Kürze

  • Was: Telefonsachbearbeiter:innen (m/w/d)
  • Wann: zum 01.04.2025
  • Stellenart: Vollzeit, befristet bis 2027, durchschnittlich 39 Wochenstunden, in Wechselschicht (3-Schicht)
  • Vergütung: Tarifvertrag der Kommunen EG 6 (TVöD VKA)

Grundsätzliches

Der Leitstellenzweckverband Nord betreibt zusammen mit dem Land Schleswig-Holstein die Kooperative Regionalleitstelle Nord. Polizeiliche und nichtpolizeiliche Aufgaben werden bei gemeinsamer Nutzung der baulichen und technischen Einrichtungen organisatorisch getrennt wahrgenommen.

Für die Kreise Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und die Stadt Flensburg nehmen wir den Notruf 112 und die 19222 an, wir alarmieren und koordinieren die Einsatzmittel von 3 Rettungsdiensten, 367 Feuerwehren und diversen Einheiten von Hilfsorganisationen und Katastrophenschutz. Unser Zuständigkeitsbereich umfasst rund 550.000 Einwohner. Jährlich alarmieren und begleiten wir rund 80.000 Einsätze.

Seit Ende 2023 befindet sich die Leitstelle Nord mit ihren 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Verwaltung, Systemadministration und Notrufbearbeitung in einem modernen Neubau.

Ihr Aufgabengebiet

  • Annahme von Telefongesprächen auf allen Amtsleitungen
  • Ersteinschätzung und Lenkung von Anfragen aller Art
  • Annahme und Planung von qualifizierten Krankentransporten mit Unterstützung digitaler Planungssysteme
  • Die serviceorientierte Zusammenarbeit mit Arztpraxen, Krankenhäusern, Rettungsdiensten, Feuerwehren, Hilfsorganisationen, Leitstellen und Behörden
  • Arbeit mit dem Behandlungs-Kapazitäten-Nachweis in Schleswig-Holstein
  • Begleitung und Dokumentation von Einsätzen

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Mindestens eine abgeschlossene 3-jährige medizinische Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten/ zum medizinischen Fachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Eine ausgeprägte soziale Kompetenz und hohe Empathie.
  • Handlungssicherheit, auch in Dialogen mit Menschen in Ausnahme- und Stresssituationen.
  • Eine stark ausgeprägte Service- und Kundenorientierung.
  • Die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch arbeitsteilig im Team zu arbeiten.
  • Ein großes Verantwortungsbewusstsein sowie einen sorgfältigen und lösungsorientierten Arbeitsstil.
  • Gute Selbstorganisation und richtige Prioritätenfestlegung bei der Aufgabenerledigung.
  • Das sehr gute Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
  • Die Vertrautheit mit Windows-basierten Rechnersystemen und Office-Produkten
  • Fahrerlaubnis Klasse B oder Wohnort nahe der Dienststelle.
  • Gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift).
  • Die Bereitschaft zum Wechselschichtdienst, zur Wahrnehmung von Rufbereitschaften sowie Teilnahme an regelmäßigen – auch mehrtätigen und auswärtigen – Aus- und Fortbildungen.
  • Ein korrektes, sicheres, freundliches und humorvolles Auftreten.
  • Für Bewerber*innen, die nach 1970 geboren sind, ein Nachweis nach dem Masernschutzgesetz.

Wünschenswert, aber nicht Voraussetzung für eine Anstellung

  • Mitwirkung in einer freiwilligen Feuerwehr oder Hilfsorganisation
  • Dänische Sprachkenntnisse, weitere Sprachen sind ebenfalls hilfreich

Unser Angebot an Sie

  • Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer der modernsten Rettungsleitstellen Deutschlands mit umfangreichen und spannenden Aufgaben im Bereich der kommunalen Gefahrenabwehr. Sie erwartet die Arbeit in einem hochengagierten und kompetenten Team.
  • Bei entsprechender Eignung erfolgt im Anschluss an die Tätigkeit als Medical & Service Calltaker die modulare Weiterbildung zum/zur Leitstellendisponent/in (m/w/d) nach § 17 SHRDG, so dass bei erfolgreichem Abschluss die Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach Entgeltgruppe 9a TVöD besteht.
  • Der Ausbildungsstandort ist die Leitstelle West in Elmshorn, in der die Ausbildung über einen Zeitraum von 8 Wochen stattfindet; auf Wunsch kann eine Unterkunft zur Verfügung gestellt werden.
  • Dienstort für die ausgeschriebene Stelle ist Harrislee, wünschenswert wäre ein Wohnsitz im Versorgungsbereich der Leitstelle Nord.
  • Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA).
  • Die Wochenarbeitszeit beträgt derzeit durchschnittlich 39 Stunden.
  • Neben der verkehrsgünstigen Anbindung stehen Ihnen Parkplätze sowie Ladestationen für.
  • PKW und E-Bike zur Verfügung.
  • Weiterhin bieten wir Ihnen jährliche Sonderzahlungen, die betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes und E-Bike Leasing.
  • Die Dienststelle verfügt über modernste Arbeitsplätze, einen Fitnessraum, sowie umfangreiche Außenanlagen, in denen Sie ihre Pausen verbringen können. Wir bieten Ihnen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen.

Diese Stellen sind für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Der Leitstellenzweckverband Nord strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher, entsprechend dem Gleichstellungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein, ausdrücklich begrüßt.

Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der E-Mail-Adresse praxisanleiter@leitstelle-nord.de zur Verfügung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 20.12.2024 (Eingangsdatum)an bewerbung@leitstelle-nord.de.

Leitstelle NORD – Leitstellenleitung – Gewerbehof 17 – 24955 Harrislee

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gültig bis: 20.12.2024

Hier finden Sie die Stellenausschreibung auch als PDF zum herunterladen

Vielleicht interessiert Sie auch

Copyright Leitstelle Nord 2009-2024 –  Bestimmte Rechte vorbehalten. Theme Designed and Developed by PenciDesign

Skip to content