Gegen 19:58 Uhr am 08.06.2015 bemerkte ein Mitarbeiter einer Betreuungseinrichtung für körperlich- und geistig behinderte Menschen in Schleswig eine starke Rauchentwicklung in der Kleiderkammer der Einrichtung. Der Mitarbeiter verständigte daraufhin umgehend den Feuerwehr Notruf 112 und sorgte dafür, dass sich die Bewohner der Einrichtung außerhalb des Gebäudes in Sicherheit begeben konnten. Die Kooperative Regionalleitstelle Nord alarmierte aufgrund der Meldung und Größe des Schadenobjektes sofort zwei Löschzüge der Feuerwehr Schleswig mit dem Einsatzstichwort FEU G Y ( Feuer größer Standard mit Menschenleben in Gefahr) zur Einsatzstelle.
Zeitgleich wurden durch die Leitstelle zur Betreuung und Sichtung der Bewohner mehrere Rettungswagen sowie der Organisatorische Leiter Rettungsdienst (OrgL) zur Einsatzstelle entsendet.
Um 20:50 Uhr wurde durch den Einsatzleiter der Schleswiger Feuerwehr „Feuer aus, Nachlöscharbeiten“ gemeldet.
Durch die Ausbreitung der Rauchgase des Schadenfeuers wurden die benachbarten Zimmer der Einrichtung unbewohnbar, so das im weiteren Einsatzverlauf 18 Personen in andere Gebäude auf dem Gelände untergebracht werden mussten. Die DRK Sanitätsbereitschaft Schleswig stellte den 18 betroffenen Personen Feldbetten zur Verfügung.
Menschen kamen bei dem Feuer nicht zu Schaden und der Einsatz wurde um 23:36 Uhr beendet.
Eingesetzte Kräfte
- Feuerwehr Schleswig-Friedrichsberg
- Feuerwehr Schleswig-Altstadt
- Rettungsdienst
- Orgl. Rettungsdienst
- DRK-Bereitschaft Schleswig
- Schutzpolizei
Presseberichte
- keine verfügbar
Letzte Änderung vor 2 Jahren